![]() |
Robotics Equipment Corporation | DeutschEnglish | |||||||||||||||||||||||||||||||||
VisCamIn dem vom VisCam folgt dabei dem Trend weg von PC-basierten Lösungen hin zu intelligenten Kameras (smart cameras). Intelligente Kameras können Bilder nicht nur aufnehmen und übertragen, sondern führen auch die gesamte Bildverarbeitung und -interpretation durch. VisCam setzt dabei hochoptimierte Algorithmen ein, welche die spezialisierte Hardware der intelligenten Kamera optimal nutzten können. Ohne die Notwendigkeit einer zusätzlichen PC-basierten Verarbeitungseinheit ergibt sich eine Lösung, die sich nicht nur durch Kompaktheit und Robustheit von den klassichen Lösungen abhebt. Auch ein deutlich reduzierter Energieverbrauch und ein hohes Maß an Mobilität zeichnen intelligente Kameras aus.
Derzeit unterstützt VisCam folgende Kompaktkamera-Modelle von Festo:
* Bei SBOC-C-R1C/R3C handelt es sich um Farbkameramodelle, die mit VisCam auch Speziell für Interessenten ohne die Möglichkeit auf eine intelligente Kamera zuzugreifen, bieten wir eine Standalone Demo-Version von VisCam an. Alle Programmteile können hierbei auf einem einzigen System ausgeführt. Damit erhält der Anwender die Möglichkeit, alle Funkionen und Leistungsmerkmale von VisCam zu entdecken, ohne dass die Notwendigkeit zusätzlicher Hardware besteht. ![]() Was macht VisCam?VisCam ist ein Software-System zur automatisierten Erkennung von beliebigen Objekten und besteht aus drei Anwendungsteilen:
Die abschließende Identifizierung der extrahierten Objekte erfolgt mittels Template Matching, als dem Vergleich mit bereits bekannten Objekten einer Datenbank. Als grafische Anwendung ermöglicht Da VisCam für den Dauereinsatz ohne die Notwendigkeit menschlichen Mitwirkens konzipiert ist, wird VisControl in der Regel lediglich während der Einrichtung der Anlage oder bei gelegentlichen Anpassungen eingesetzt Als dritte Anwendung vervollständigt |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||