![]() |
Robotics Equipment Corporation | DeutschEnglish | |||
Intelligente Transportsysteme
Mobile Roboter bieten gegenüber herkömmlichen fahrerlosen Transportfahrzeugen „echte“ Autonomie. Durch die Verwendung von messenden Laserscannern und Kameras bewältigen mobile Robotersysteme die Aufgaben
ohne explizite Anpassung der Arbeitsumgebung an das Fahrzeug. Die Zuführung von Material innerhalb eines Produktionsprozesses kann durch mobile Robotersysteme flexibel und kostengünstig gestaltet werden.
F5 am IFF StuttgartDer mobile Roboter F5 kommt in der "Lernfabrik - advanced Industrial Engineering" des Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universität Stuttgart zum Einsatz. Das Video zeigt F5 bei seiner Fahrt zwischen den Arbeitsstationen. F5 in der SimulationDie von uns entwickelte physikalische 3D-Simulationssoftware Robotino® SIM Professional wird genutzt, um eine vollständige Simulation von F5 in der IFF Anlage durchzuführen. Dadurch können Änderung der Betriebssoftware sehr schnell und sicher verifiziert werden. Darüber hinaus lassen sich Änderungen an der Hardware zu Testzwecken schnell umsetzen. Aktuell werden zwei Laserscanner simuliert, damit Objekte, die von dem unteren Laserscanner nicht erfasst werden, umfahren werden können. |
|||||
|
|||||